Lieber Börsianer,
ein großartiges Börsenjahr liegt hinter uns. Selbst die schwächste Börse – der Kospi in Südkorea – schaffte 2019 über 8 %. Der Top-Performer kommt diesmal aus Athen. Die Aktien der dortigen Börse legten im Schnitt um 49,9 % zu. Das Land arbeitet weiterhin an seinem Turnaround.
Im RENDITE TELEGRAMM haben Sie von dem günstigen Umfeld profitiert. Besonders Facebook überzeugt derzeit mit einem Buchgewinn von fast 60 %. Dazu lesen Sie später mehr. Dabei zeichnete sich das Trenddepot durch eine moderate Risikoneigung aus. Und trotzdem haben wir praktisch in allen Positionen prozentual zweistellig verdient. Aktien wie Encavis oder Deutsche Post machten ganz selbstverständlich binnen weniger Wochen 20 % und mehr.
Aber das geht für Sie jetzt noch besser. Möglicherweise haben Sie die Neuigkeit bereits aus der Werbung entnommen, die der Verlag derzeit für meinen neuen Börsendienst schaltet. Parseval`s Premium-Chancen, so der Name meines neuen Babys, baut zunächst auf dem RENDITE TELEGRAMM auf. Auch hier setze ich auf Technologie-Investments bzw. junge und innovative Unternehmen. Allerdings bieten Ihnen die Premium-Chancen einfach noch mehr lukrative Einzelempfehlungen und damit am Ende eine noch bessere Rendite.
Und noch mehr: Im 7%-Dividendendepot finden Sie darüber hinaus eine ausgeklügelte langfristige Dividendenstrategie mit quasi garantiertem Kapitalrückfluß. Hier werden Sie auch dann verdienen, wenn die Aktienmärkte einmal schwächeln. Aber ich will hier an dieser Stelle überhaupt keine Werbung für mein neues Produkt schreiben. Überzeugen Sie sich einfach selbst! Mehr Informationen zu den Premium-Chancen finden Sie hier.
Encavis erweitert Portfolio in
Norddeutschland
Bei Encavis geht es Schlag auf Schlag. Der Stromproduzent hat nahe der Hansestadt Stralsund 5 neue Solarkraftwerke mit einer Kapazität von insgesamt 35 Megawatt erworben. Die Anlagen wurden mehrheitlich im September und Oktober 2019 ans Netz angeschlossen und sind seitdem aktiv. Dabei wurde das Kraftwerk Barth V außerhalb der EEG-Förderung installiert. Encavis setzt nun auch hierzulande auf ungeförderte Projekte und bereitet sich jetzt schon auf das Ende des staatlichen Subventionsregimes vor. Ab 2021 werden die ersten Standorte zumindest in Deutschland aus der Förderung herausfallen. Darauf ist das Unternehmen bestens vorbereitet.
Rechtlicher Betreiber der Anlagen wird der Encavis Infrastructure Fund II, also praktisch die Encavis-Vermögensverwaltung. Damit nutzt Encavis mittlerweile nahezu jede denkbare Renditequelle am Markt konsequent aus. Zum Einen betreibt man die Anlagen, zum Anderen generiert man aus der vermögensverwalterischen Betreuung der Projekte bzw. der Anleger weitere Einkünfte. Günstig wirkt zudem, dass dieses Modell die Kapitaldecke des Unternehmens schont und sich dennoch positiv in der jährlichen Gewinnrechnung auswirkt.
Wir bleiben in der Aktie bis auf Weiteres investiert (Halten).
Depotumschichtungen: Facebook erreicht Kursziel – Baidu startet ins Depot
Noch vor Weihnachten startete die Aktie der Baidu – entsprechend meiner Empfehlung aus der Dezember-Hauptausgabe – zum Kurs von 116,40 Euro (Tradegate) in das Trenddepot. Unterdessen hat die Aktie der Facebook ihr Kursziel von 185 Euro erreicht bzw. sogar leicht überschritten. Insgesamt legte die Aktie seit Kauf (Januar 2019) über 60 % zu.
Ich
empfehle Ihnen nun, die Aktie zu veräußern und die guten Buchgewinne
mitzunehmen. Ich setze für den Verkauf der Aktie ein Verkaufslimit von 186 Euro
auf Tradegate. Alternativ können Sie die Aktie auch jederzeit über Xetra
veräußern. Das aktualisierte Trenddepot finden Sie wie üblich am Ende dieses
Dokumentes.
Von mir lesen Sie planmäßig wieder am nächsten Freitag, den 3.
Januar. Ich freue mich jetzt schon auf das neue Börsenjahr. Und Sie dürfen sich
auf zahlreiche neue lukrative Empfehlungen sowohl hier im RENDITE TELEGRAMM wie
auch in meinem neuen Börsendienst Parseval´s Premium-Chancen freuen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Mit Börsianer-Grüßen
